Markus Söder: „Wir müssen die Notbremse ziehen!“
In seiner Regierungserklärung betonte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Notwendigkeit des harten Lockdowns ab 16. Dezember. Corona gerate außer Kontrolle, deswegen müsse nun die Notbremse gezogen werden. „Wenn wir jetzt nicht konsequent runterfahren, sind die Schäden enorm“, so Söder. „Die Krankenhäuser sind kurz vor der Überlastung.“ Der Ministerpräsident zitierte Meldungen aus den Kliniken und berichtete: „Wir haben auch deutlich mehrWeiterlesen
Kaum ein Thema ist aktuell so in der Diskussion wie der Zustand unserer Umwelt und der Klimawandel. Aus diesem Grund haben sich die Kreisverbände der Jungen Union (JU) Schweinfurt-Stadt und Land dazu entschlossen, sich Informationen aus erster Hand zu holen und diese zu diskutieren. Neben den JU Mitgliedern waren auch noch zahlreiche externe Gäste mit von der Partie.Als kompetente Ansprechpartnerin zu diesem Thema konnten die beiden JU-Kreisvorsitzenden Pascal Schwing und Thomas Siepak die BundWeiterlesen
In den letzten Tagen erreichen mich sehr viele Anrufe und Zuschriften zum 3. Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage. Deshalb habe ich alle Informationen dazu in diesem Beitrag zusammengefasst:Weiterlesen
Corona-Pandemie: Stark durch die Krise Weiterlesen
Wofür soll der Wirtschaftsstandort Schweinfurt 2030 stehen.Transformation gestalten – zu diesem Thema kamen am 23. Oktober 2020 auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber, Staatssekretär Gerhard Eck und Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé im Großen Sitzungssaal des Rathauses Vertreter aus Wirtschaft und Industrie, Handwerkskammer und Hochschule sowie der Regierung von Unterfranken und des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zusammen.Im Vordergrund stand ein erster Weiterlesen
1,5 Milliarden Euro Hilfen von Bund und LandWeiterlesen
Damit meine traditionelle Wahlkreiswanderung in diesem Jahr nicht komplett ausfällt, haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht und zwei Routen für Sie ausgesucht, die Sie zusammen mit Ihrer Familie oder „corona-konform“ in einer kleinen Gruppe selbst erwandern können. Weiterlesen
Gespräch mit Bundeswirtschaftsministerium in BerlinWeiterlesen
Ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen - Zum Abschluss der Nachhaltigkeitswoche bekamen alle Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion einen Baumsetzling, um diesen in ihrem Wahlkreis anzupflanzen. „Wir wollen ein Zeichen setzen für den deutschen Wald“, sagte Fraktionschef Ralph Brinkhaus bei der Verteilaktion vor dem Reichstag. Gerade der Wald sei ein Symbol für Nachhaltigkeit – dem Zukunftsthema, mit dem der Bundestag sich in der zurückliegenden Woche erstmals ausgiebig beschäftigte. Anja Weisgerber eWeiterlesen
Der Kreisverband der Jungen Union (JU) im Landkreis Schweinfurt hat eine landkreisweite Plakataktion gestartet. Zweck ist es, alle Verkehrsteilnehmer zum Schutze von Schulkindern, insbesondere ABC-Schützen, zu sensibilisieren. Wie bereits in den Vorjahren startet diese Aktion pünktlich zum Schulbeginn. Unterstützt wird die JU Schweinfurt-Land mit ihrem Vorsitzenden Thomas Siepak dabei von den örtlichen Mandatsträgern Dr. Anja Weisgerber, MdB, Staatssekretär Gerhard Eck, MdL, und dem Bezirksrat Weiterlesen
Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier in BerlinWeiterlesen
Neue Bearbeitungsstelle des Finanzamts München kommt nach Schweinfurt.Am Donnerstag, den 30.07.2020, kam der Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Gespräch mit einer guten Nachricht für Schweinfurt in das Schweinfurter Rathaus. Die Region Schweinfurt ist ein großer Profiteur der 2. Stufe der Behördenverlagerung. Das bedeutet: Eine Bearbeitungsstelle des Finanzamts aus München wird mit 300 Beschäftigten in Schweinfurt eingerichtet. Die Bundestagabgeordnete Weisgerber war auch bei Weiterlesen
Die CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber war im Rahmen ihrer Sommertour in der Gärtnerei Benkert in Waigolshausen zu Besuch. Aufgrund der damaligen Ausgangsbeschränkung und Betriebsuntersagung bluteten vielen Gärtnereien und Gartencenterbesitzern das Herz, wenn sie sahen, wie viele Blumen sie im Frühjahr corona-bedingt wegwerfen mussten. Deshalb hatte sich die Bundestagsabgeordnete damals gemeinsam mit Barbara Becker, Mitglied des Bayerischen Landtags, Anfang April in einem BriefWeiterlesen
Gemüse-/Obstanbau in Schweinfurt am Besten: regional, bio, möglichst direkt! Das konnte die Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber gemeinsam mit dem Bürgermeister von Bergrheinfeld Ulrich Werner beim Solidarischen Landwirtschaft Schweinfurt & Umgebung Schweinfurt e.V. (Solawi) im Rahmen der diesjährigen Sommertour der Abgeordneten hautnah erleben. SoLaWi Schweinfurt existiert seit 2019 und schaut auf ein erfolgreiches erstes Ernte-Jahr zurück. Die Solidarische Landwirtschaft ist eine GeWeiterlesen
Aufbaufonds und mehrjähriger Finanzrahmen beschlossen.Die Staats- und Regierungschefs der EU haben mit ihrem Beschluss vergangene Woche bewiesen: Europa ist auch in schwierigen Zeiten gemeinsam entscheidungsfähig. Der Europäische Rat hat zwei wichtige Weichenstellungen getroffen und damit ein kraftvolles Signal gesetzt. Europa hilft in der Krise und gestaltet die Zukunft.Der Europäische Rat hat einen umfassenden Aufbauplan verabschiedet, damit jedes Land und jede Wirtschaft der EU gut durch dieWeiterlesen
Digitalisierung – nachhaltig durch runderneuerte IT.Anja Weisgerber, Beauftragte für Klimaschutz der CDU/CSU-Fraktion, nutzte die parlamentarische Sommerpause, um einen Einblicke in das Tagesgeschäft des ersten klimaneutralen IT-Aufbereiter Deutschlands, der bb-net media GmbH, zu erhalten. bb-net ist seit mehr als 20 Jahren Partner für den Ankauf gebrauchter IT und deren qualitätsorientierter Aufbereitung sowie Wiedervermarktung. Weisgerber besuchte gemeinsam mit Martina Gießübel, stellv. VorsiWeiterlesen
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können nun weitere Liquiditätshilfen erhalten. Die gemeinsame bundesweit geltende Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de startete seit dem 8. Juli. Die Überbrückungshilfe ist ein wesentlicher Bestandteil des Konjunkturpakets, das die Bundesregierung und das Parlament auf den Weg gebracht haben, damit Deutschland schnell und mit voller KrafWeiterlesen
Herausragendes Engagement in der Energiepolitik: Die besonderen Verdienste von Dr. Anja Weisgerber zum Klimaschutz und um die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) würdigte SenerTec mit der Verleihung des „Klimadachs 2019“. Die Auszeichnung überreichte Dr. Josef Wrobel, Geschäftsführer der SenerTec GmbH, an die CSU-Bundestagsabgeordnete im Werk Schweinfurt.Der Klimadachs ist eine Auszeichnung, die an Persönlichkeiten aus der Politik verliehen wird, die sich mit besonderem Engagement für den Klimaschutz eiWeiterlesen
Gemeinsam hat die Region schon einiges erreicht, muss aber weiterkämpfen Weiterlesen
Eine Delegation der Jungen Union (JU) Schweinfurt-Stadt und Schweinfurt-Land sowie die Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber besuchten Einrichtungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, um ihre Solidarität mit den Mitarbeitern der Organisationen zu zeigen. Stellvertretend der Integrierten Leitstelle in Schweinfurt (ILS), der Polizeidienststelle in Gerolzhofen sowie der Feuerwehr in Schweinfurt ein kurzer Besuch abgestattet.Immer wieder wird über die zunehmende Anzahl von An- und ÜbeWeiterlesen