Die EU-Umweltminister stimmten heute Morgen für den Vorschlag des Europäischen Parlaments, ab 2020 den CO2-Ausstoss von Kleintransportern im...Weiterlesen
Die Verhandlungsführer des Europaparlaments und der EU-Mitgliedsländer haben sich gestern Abend auf einen verbindlichen CO2 Grenzwert für leichte...Weiterlesen
Das Europaparlament hat heute mit großer Mehrheit der Streichung von acht veralteten Richtlinien aus dem Bereich des Messwesens zugestimmt. Die...Weiterlesen
“Kinderspielzeug muss sicher sein – gefährliche Chemikalien haben in Spielzeug nichts zu suchen”, so Anja Weisgerber, Sprecherin für...Weiterlesen
„Verbraucher bekommen mehr Informationen über Lebensmittel und werden in Zukunft besser vor Täuschungen geschützt – mit der politischen Einigung der...Weiterlesen
Bauprodukte wie Brandschutztüren, Ziegelsteine oder Gipsplatten sollen künftig in Europa leichter und nach einheitlichen Regeln in Verkehr gebracht...Weiterlesen
Patienten sollen künftig einen besseren Zugang zu unabhängigen Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel bekommen. Das beschloss heute...Weiterlesen
Das Europäische Parlament stimmte heute mit sehr großer Mehrheit in Straßburg der Verlängerung des Branntweinmonopols zu. Die rund 2500...Weiterlesen
Die bayerischen Klein- und Obstbrennereien können (fast) aufatmen. Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat heute für den Vorschlag der...Weiterlesen
„Wir haben heute gezeigt, dass uns die Patienten wichtig sind und wir sie in den Mittelpunkte unserer Gesetzgebung stellen. Die Richtlinie schafft...Weiterlesen
Deutsches Modell der Elternzeit wird anerkannt. Das Europäische Parlament hat heute über den Mutterschutz abgestimmt. Eine knappe Mehrheit der...Weiterlesen
Das Europäische Parlament will die geltenden Regeln zum Zahlungsverzug verschärfen. „Die schlechte Zahlungsmoral in vielen Bereichen ist einer der...Weiterlesen
Fränkische Rohrwerke stellen am Tag der Bayerischen Wirtschaft Produkte vor. Innovationen made in Unterfranken. Zum ersten Mal lud der bayerische...Weiterlesen
Maximal 140 Gramm pro Kilometer bis 2020 / Verbindliche Ziele ab 2014 / Technologieschub, der bezahlbar bleibt Weiterlesen
Patienten bekommen künftig einen besseren Zugang zu unabhängigen Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel. Das entschied heute der...Weiterlesen
Beipackzettel im Internet abrufbar / Nebenwirkungen werden EU-weit erfasst / Europaparlament verabschiedet neue EU-Verordnung. Beipackzettel von...Weiterlesen
Das Europäische Parlament hat sich heute dafür ausgesprochen, die Registrierung und Zulassung von Bioziden erstmals EU weit zentral durchzuführen....Weiterlesen
Patienten müssen künftig einen besseren Zugang zu unabhängigen Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel erhalten. Dafür sprachen sich...Weiterlesen
“Künftig können die EU-Mitgliedstaaten selbst entscheiden, ob sie den Anbau von Genpflanzen in ihrem Staatsgebiet erlauben wollen. Ich freue mich...Weiterlesen
Das Europäische Parlament hat heute eine neue Verordnung zur Bekämpfung des illegalen Holzeinschlages verabschiedet. Künftig soll die Einfuhr von...Weiterlesen